Nächste Seite: Sonstiges
Aufwärts: class Vector2d (kartesische Koordinaten)
Vorherige Seite: Ausrichtung des Koordinatensystems
Vector2d kann mit Null, mit einem x- und einem y-Wert oder mit
einem anderen Vector2d initialisiert werden.
Die Werte der x- bzw. y-Komponente erhält man mit
- double getX() const und
- double getY() const.
Die Länge des Vektors und sein Winkel im verwendeten Koordinatensystem
werden von
- double getLength() const bzw.
- Angle getAngle() const
geliefert. Neue Werte für die Komponenten kann man mit
- void setX( double _x ),
- void setY( double _y ) und
- void setXY( double _x, double _y )
setzen. Ein indirektes Setzen durch Angabe von Radius und Winkel ist
mit
- void setRadAng( double r, Angle angle )
möglich. Es gibt einen (komponentenweisen) Vergleichsoperator
- int operator == ( const Vector2d &c ) const;
ob er sinnvoll einzusetzen ist, weiß ich nicht. Die 1999er
Vergleichsoperatoren zum Längenvergleich habe ich jedenfalls entfernt.
Vektoren können addiert, subtrahiert und negiert werden:
- Vector2d operator - ( ) const
- Vector2d &operator += ( const Vector2d &c )
- Vector2d &operator -= ( const Vector2d &c )
- Vector2d operator + ( const Vector2d &c ) const
- Vector2d operator - ( const Vector2d &c ) const
Vektoren können um Faktoren gestaucht bzw. gestreckt werden. Der
Multiplikationsoperator mit double ist dabei so implementiert,
dass der double-Wert von links oder von rechts anmultipliziert
werden kann.
- Vector2d &operator *= ( double s )
- void stretch( double s )
- Vector2d operator * ( double s ) const
- friend Vector2d operator * ( double s, const Vector2d &c )
Sonstige Operatoren und Methoden:
- double operator * ( const Vector2d &b ) const liefert das
Skalarprodukt zweier Vektoren
- void turn( double alpha ) dreht den Vektor um den Winkel
alpha. Diese Methode verwendet Sinus und Cosinus.
- void perp() dreht den Vektor (schnell) um 90 Grad
Nächste Seite: Sonstiges
Aufwärts: class Vector2d (kartesische Koordinaten)
Vorherige Seite: Ausrichtung des Koordinatensystems
Debian User
2001-05-17